FDP Fraktion Reutlingen
Zwei Stadträtinnen und ein Stadtrat bilden die FDP- Fraktion im Reutlinger Gemeinderat: die selbstständige Unternehmerin und Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Regine Vohrer, die Prokuristin Sarah Zickler und der freie Journalist und frühere Landtagsabgeordnete Hagen Kluck, der auch Fraktionsvorsitzender ist. Die Liberalen sind in allen Ausschüssen des Gemeinderates und in zahlreichen städtischen Gremien vertreten.
Ideen.
FDP Kreisverband Reutlingen
FDP Stadtverband Reutlingen
Wir sind die FDP-Organisation für das Gebiet der Stadt Reutlingen. Deshalb kümmern wir uns nicht nur um die Kommunalpolitik, sondern um alle politischen Bereiche. Wenn Sie bei uns mitmachen wollen, sind Sie herzlich willkommen. Auf diesen Seiten können Sie sich jederzeit über unsere Aktivitäten informieren. Jederzeit können Sie sich aber auch direkt an uns wenden:
FDP – Aaraustraße 15 – 72762 Reutlingen,
per Telefon 07121-22747 oder per Mail
[email protected].
FDP
Die FDP ist, was ihre rund 66.000 Mitglieder daraus machen. Das kann man sich vorstellen wie ein großes Gespräch. Es werden Argumente ausgetauscht und Lösungen entworfen. Denn Politik ist, wenn Menschen zusammen kommen, um Probleme zu lösen.
Aber nicht jedes Thema beschäftigt alle Menschen gleich. Und nicht alle Lösungen passen überall. Deswegen organisieren sich die Freien Demokraten auch so, dass Lösungen dort erarbeitet werden, wo man am nächsten dran ist: Die Orts- oder Stadtverbände sind das Fundament. Hier findet Politik für das eigene Zuhause statt. Diese bilden zusammen mit anderen Orts- oder Stadtverbänden die Kreisverbände. Hier findet Politik für die Gemeinde, einen großen Stadtteil oder den Landkreis statt. In besonders großen oder Bevölkerungsreichen Bundesländern bilden mehrere Kreisverbände einen Bezirksverband. Hier findet Politik für die Region statt.
Alle zusammen bilden für ihr jeweiliges Bundesland den Landesverband. Hier findet Politik für das Bundesland statt. Alle Landesverbände gemeinsam bilden den Bundesverband. Hier wird Politik für Deutschland gemacht.